- Stadt
- Staudt Städta
Hochdeutsch - Plautdietsch Wörterbuch. 2015.
Hochdeutsch - Plautdietsch Wörterbuch. 2015.
Stadt — Stadt, eine Gemeinde, deren Bevölkerung vorzugsweise ihren Erwerb in der Industrie u. im Handel findet, unter einer geordneten Communalobrigkeit steht u. deren Baulichkeiten ein mehr od. weniger geschlossenes Ganze zeigt. Städte bildeten sich… … Pierer's Universal-Lexikon
Stadt... — Stadt..., mit S. zusammengesetzte Ortsnamen s.u. dem Hauptnamen, z.B. Stadtbürgel, s. Bürgel 2), Stadtilm, s. Ilm 3) … Pierer's Universal-Lexikon
Stadt — Berlin (Deutschland) La Paz (Bolivien) … Deutsch Wikipedia
-städt — Das Suffix stedt beziehungsweise städt als Bestandteil von Ortsnamen stammt von Wohnstätte (bewohnter Platz) ab. Diese Orte waren meist altdeutsche Gründungen; slawische Gründungen tragen dieses Suffix in der Regel nicht. Besonders häufig kommt… … Deutsch Wikipedia
Stadt Sankt Petersburg — Санкт Петербург Flagge Wappen … Deutsch Wikipedia
Stadt Zürich (Schiff) — STADT ZÜRICH Technische Daten (Überblick) Schiffstyp: Raddampfer Einsatzzweck: Passagierschiff Maschine: Dampfmaschine von Escher Wyss (500 PS) Reederei: Zürich … Deutsch Wikipedia
Stadt Rapperswil (Schiff) — Stadt Rapperswil p1 … Deutsch Wikipedia
Stadt Blankenberg — Stadt Hennef (Sieg) Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Stadt- und Landesbibliothek Dortmund — Gründung 1907 Bibliothekssigel … Deutsch Wikipedia
Stadt des Kindes — in Wien Penzing … Deutsch Wikipedia
Stadt Brüssel — Stadt Brüssel … Deutsch Wikipedia